Über den Preis
Auf Initiative des Landesverbands Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und mit Unterstützung durch die
Bayerische Staatskanzlei hat der Medienstandort Bayern einen renommierten Buchpreis mit Wirkung weit über die Landesgrenzen hinaus bekommen. Mit der Verleihung des Preises wird dem Buch eine außergewöhnliche Bühne gebaut und das Kulturgut Lesen öffentlich gefeiert.
Der Bayerische Buchpreis steht als einer von vier bayerischen Medienstaatspreisen in einer Reihe mit dem Bayerischen Filmpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Bayerischen Printpreis. Die Bayerische Staatskanzlei setzt damit das Engagement fort, dass zuvor bereits der CORINE – Internationaler Buchpreis galt, die in den Jahren 2001 bis 2011 vom bayerischen Landesverband des Börsenvereins mit Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei vergeben wurde. Der Bayerische Buchpreis wurde 2014 zum ersten Mal vergeben.
Literaturpreis mit einer öffentlichen Jurysitzung

Yves Krier
Mit zwei der vier Auszeichnungen beim Bayerischen Buchpreis werden die besten Neuerscheinungen des Jahres in den Kategorien Belletristik und Sachbuch prämiert. Wer den Preis bekommt, entscheidet die dreiköpfige Jury live, vor geladenem Publikum und in Anwesenheit der nominierten Autorinnen und Autoren auf der Bühne in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz. Der Entscheidung geht eine jeweils 30-minütige, spannende Jury-Diskussion über die drei nominierten Sachbücher und Romane voraus.
Aktuell gehören der Jury Sonja Zekri, Feuilleton-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Berlin, Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, und Knut Cordsen, Kulturredakteur des Bayerischen Rundfunks, an. Frühere Jury-Mitglieder waren Franziska Augstein, Thea Dorn, Carolin Emcke, Svenja Flaßpöhler, Sandra Kegel und Denis Scheck.
Die preisgekrönten Autorinnen und Autoren erhalten jeweils 10.000 Euro sowie eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan.
Die Preisverleihung

Julia Müller
Die Preisverleihung des Bayerischen Buchpreises findet jährlich in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt. Zum ersten Mal wurde der Preis 2014 verliehen. Während bei anderen Preisverleihungen die Preisträger vorab ermittelt werden, sind die Gäste bei der finalen Jurysitzung des Bayerischen Buchpreises live dabei: In einer öffentlichen Jurysitzung diskutieren die Jurymitglieder über die nominierten Titel der Kategorien Belletristik und Sachbuch, an deren Ende die Einigung auf einen Preisträger der jeweiligen Kategorie steht.
Im Anschluss an die Verleihung des Bayerischen Buchpreises in den Kategorien Sachbuch und Belletristik wird der »Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten« überreicht.
Der Bayerische Buchpreis ist in den Kategorien Belletristik und Sachbuch mit 10.000€ dotiert. Die Preisträger erhalten zudem eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan in Form eines Löwen.