Bayerischer Buchpreis 2025: Hape Kerkeling erhält den Ehrenpreis
Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten beim Bayerischen Buchpreis geht in diesem Jahr an Hape Kerkeling. Dr. Markus Söder überreicht dem Entertainer und Autor den Preis bei der Verleihung in der Allerheiligen Hofkirche in der Münchner Residenz am 28. Oktober 2025.
„Hape Kerkeling versteht es, die Herzen der Menschen zu berühren – mit seinem unverwechselbaren Humor, feinem Scharfsinn und großer Wärme. Was im Fernsehen und Kino begann, setzt sich in seinen Büchern eindrucksvoll fort: Als begnadeter Erzähler begeistert er sein Publikum auf dem Papier. Seine Werke sind seit Jahren eine Bereicherung für die Leserinnen und Leser – mit Tiefgang und feinem Gespür für die großen und kleinen Fragen des Lebens. Hape Kerkelings Bücher sind mehr als Unterhaltung: Einfühlsam und mit einem Augenzwinkern bringt er uns zum Lachen und Nachdenken und begeistert uns immer wieder aufs Neue“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Klaus Füreder, Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V., freut sich über die Entscheidung des Bayerischen Ministerpräsidenten und gratuliert Hape Kerkeling zur Auszeichnung: „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Hape Kerkeling beim Bayerischen Buchpreis ehren dürfen. Es ist eine bewundernswerte Kunst, wie er mit großem Humor und gleichzeitig mit Ernsthaftigkeit gesellschaftliche Konventionen entlarvt.“
Die autobiografischen Bücher des 1964 geborenen Hape Kerkeling »Ich bin dann mal weg« und »Der Junge muss an die frische Luft« erreichten Millionen und wurden erfolgreich verfilmt. Zudem erschienen von dem Comedian, Sänger, Schauspieler und Moderators »Ich sach mal so«, »Frisch hapeziert« und »Pfoten vom Tisch«, zuletzt »Gebt mir etwas Zeit«.
In den vergangenen Jahren ging der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an die Autorin Donna Leon, den Schriftsteller Florian Illies, den Historiker Christopher Clark sowie den Bestsellerautor Frank Schätzing.
Die Verleihung des 12. Bayerischen Buchpreises findet am 28. Oktober 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt. An dem Abend erwartet das Publikum neben der Verleihung des Ehrenpreises die spannende Live-Entscheidung über die Bayerischen Buchpreise für ein Sachbuch und einen Roman. Die Jury-Mitglieder Andreas Platthaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Cornelius Pollmer (DIE ZEIT) und Marie Schoeß (Bayerischer Rundfunk) diskutieren auf der Bühne, vor geladenem Publikum und in Anwesenheit der Autorinnen und Autoren über sechs für den Bayerischen Buchpreis 2025 nominierte Bücher und küren anschließend die beiden Siegertitel in den Kategorien Sachbuch und Belletristik. Die Preisträger*innen erhalten jeweils 10.000 Euro sowie eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan. Ausgezeichnet wird zudem eine Autorin bzw. ein Autor mit dem Bayern 2-Publikumspreis. Die Veranstaltung wird an dem Abend ab 20 Uhr live im Radio auf Bayern 2 übertragen.
Veranstaltet wird die Preisverleihung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern mit Förderung durch die Bayerische Staatskanzlei.
Medienpartner des Preises ist Bayern 2, unterstützt wird er von der ZEIT Verlagsgruppe, der Bayerischen Sparkassenstiftung sowie dem Verein zur Leseförderung.
www.bayerischer-buchpreis.de
www.facebook.com/BayerischerBuchpreis
www.instagram.com/bayerischerbuchpreis
Pressekontakt:
Tatjana Kirchner; Kirchner Kommunikation GmbH
Gneisenaustraße 85; 10961 Berlin
Tel. 030 - 84 71 18-12; Fax 030 - 84 71 18 11; kirchner@kirchner-pr.de