
Yves Krier
Die Preisträgerin in der Kategorie Belletristik Dorothee Elmiger, der Ehrenpreisträger Hape Kerkeling und die Preisträgerin in der Kategorie Sachbuch Heike Geißler (v.l.n.r.)

Yves Krier
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Yves Krier
Der Ehrenpreisträger Hape Kerkeling mit dem Löwen (l.) und der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (r.)

Yves Krier
Das abschließende Gruppenfoto des Abends: Judith Heitkamp, Annette Pehnt, Verena Lueken, Dagmar Leupold, Klaus Füreder, Marie Schoeß, Heike Geißler, Andreas Patthaus, Dorothee Elmiger, Cornelius Pollmer, Hape Kerkeling, Dr. Katja Wildermuth, Dr. Florian Herrmann, Martina Heßler (v.l.n.r.)

Yves Krier
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (l.) und der Ehrenpreisträger Hape Kerkeling (r.)

Yves Krier
Die Abstimmung der Jury in der Kategorie Sachbuch: Juryvorsitzende Marie Schoeß, Andreas Platthaus und Cornelius Pollmer (v.l.n.r.)

Yves Krier
Die Preisträgerin in der Kategorie Sachbuch Heike Geißler (m.) mit ihrem Löwen im Publikum

Yves Krier
Der Blick auf die Bühne des Bayerischen Buchpreises vom der Empore der Allerheiligen-Hofkirche

Yves Krier
Moderatorin Judith Heitkamp (l.) und der Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. Klaus Füreder (r.)

Yves Krier
Moderatorin Judith Heitkamp (r.) und die Intendantin des Bayerischen Rundfunks Dr. Katja Wildermuth (l.) bei der Verkündung des Bayern 2-Publikumspreisträgers Tahsim Durgun

Yves Krier
Die Intendantin des Bayerischen Rundfunks Dr. Katja Wildermuth (l.) spricht mit Moderatorin Judith Heitkamp (r.) über den Bayern 2-Publikumspreis

Yves Krier
Die nominierten Titel 2025 liegen für die Jury auf der Bühne bereit

Yves Krier
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hält die Laudatio für den diesjährigen Ehrenpreisträger des Bayerischen Buchpreises Hape Kerkeling

Yves Krier
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder gibt der Presse ein Statement zur Preisverleihung
Moderation

Privat
Judith Heitkamp hat in Genf und München studiert und die Deutsche Journalistenschule besucht. Sie war Gründungsredakteurin der WDR-Welle Eins Live, berichtete für den WDR aus dem Hauptstadtstudio Berlin und begann dann, Kultursendungen und -veranstaltungen zu moderieren, seit 2000 bei WDR (Kritisches Tagebuch) und MDR (Figaro) und seit 2006 als Literaturredakteurin beim BR.